Der Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow“ (WAV) bietet folgendes Objekt zum Verkauf an:
Bebautes Grundstück in Bernau bei Berlin, Weißenseer Straße 30
Gemarkung Bernau, Flur 43, Flurstück 37 mit einer Größe von 2.900 m²
Standortbeschreibung:
Das ausgeschriebene Grundstück liegt an der Westseite der Weißenseer Straße (Bundesstraße 2) in einem Wohngebiet zwischen der S- bzw. Regionalbahntrasse und der Heinersdorfer Straße. Der Ortskern von Bernau (Rathaus etc.) liegt ca. 600 m entfernt, der Bahnhof Bernau liegt ca. 800 m entfernt und die Autobahn ist in ca. 2,5 km zu erreichen.
Im rechtsverbindlichen Flächennutzungsplan der Stadt Bernau bei Berlin ist das Gebiet, in welchem das zum Verkauf ausgeschriebene Flurstück liegt, als gemischte Baufläche und als altlastenverdächtige Fläche gekennzeichnet. Das Flurstück liegt im ehemaligen Sanierungsgebiet „Gründerzeitring“. Das Sanierungsgebiet wurde im Jahr 2016 aufgehoben.
Objektbeschreibung:
Das Flurstück 37 der Flur 43 in der Gemarkung Bernau ist wie folgt bebaut:
Bis auf zwei Wohnungen im Vorderhaus, sind alle Wohnungen derzeit vermietet. Die bestehenden Mietverträge sind vom Käufer zu übernehmen. Das Nebengebäude steht überwiegend leer.
Das Flurstück ist voll erschlossen.
Im Grundbuch von Bernau Blatt 7597 ist das Flurstück in Abteilung II und III lastenfrei.
Verkehrswert:
Der Verkehrswert lt. Gutachten beträgt 690.000,00 EUR.
Folgende Gutachten liegen vor:
Ausschreibungsbedingungen:
Für den Zustand, die Beschaffenheit und Gebrauchsfähigkeit des Grundstücks übernimmt der WAV keine Garantie. Die o. g. Angaben gelten nicht als vereinbarte Beschaffenheit, sind keine Eigenschaften im Sinne des § 434 Abs. 1 BGB und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Kaufinteressent ist in jedem Fall gehalten, sich über den Gegenstand ein eigenes Bild zu verschaffen und die für seine Kaufentscheidung notwendigen Informationen selbstständig einzuholen.
Der Verkauf des Grundstücks erfolgt im Wege der öffentlichen Ausschreibung zum Höchstgebot, entsprechend § 79 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg mindestens jedoch zum Verkehrswert. Wer sich an der Ausschreibung beteiligen möchte, muss ein schriftliches Gebot abgeben. Bis zum Ablauf der Ausschreibungsfrist können Gebote wieder zurückgenommen werden.
Werden mehrere Gebote zu dem ausgeschriebenen Grundstück abgegeben, erhält den Zuschlag der Meistbietende.
Die Gebote sind betragsmäßig fest beziffert abzugeben. Der Bieter hat anzugeben, wie lange er sich an sein Gebot gebunden hält (mindestens 3 Monate).
Mit Abgabe des Angebotes sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Der Erwerber trägt sämtliche mit dem Vollzug des Kaufvertrages verbundenen Kosten.
Gebote müssen, mit Unterschrift versehen, spätestens bis zum 25. Januar 2021, 10:00 Uhr, in einem verschlossenen Umschlag jeweils mit Absender und der Aufschrift
„Gebot zur Grundstücksausschreibung Weißenseer Str. 30, Bernau – Bitte nicht öffnen“
bei dem Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow“, Verbandsvorsteher, Breitscheidstraße 45, 16321 Bernau bei Berlin eingegangen sein.
Die Angebotseröffnung erfolgt am Montag, dem 25. Januar 2021, um 10:00 Uhr und findet öffentlich in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des WAV statt.
Bitte beachten Sie, dass mit dieser öffentlichen Ausschreibung keine Verpflichtung des WAV zum Verkauf bzw. kein Verkauf an einen bestimmten Verkäufer abgeleitet werden kann.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der immobilienbezogenen Angaben wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Für weitere Informationen und Einsichtnahme in die Wertgutachten steht Ihnen während der Sprechzeiten die Geschäftsstelle des Wasser- und Abwasserverbandes „Panke/Finow“, Telefon 0 33 38 | 342 43 24, Fax 0 33 38 | 342 43 10 oder E-Mail geschaeftsstelle(at)wav-panke-finow.de gern zur Verfügung.
Bernau, den 20. November 2020
Daniel Nicodem
Verbandsvorsteher